Zum kanadischen Nationalfeiertag habe ich etwas ganz Besonderes für euch vorbereitet: ein saftiges kanadisches Bisonsteak mit einer köstlichen Ahornglace und dazu würzig-süße Blaubeermuffins! 🎉🇨🇦
Zutaten
- 3 Kanadisches Bison RipEye Steak (à 350 gr)
Ahornglaze
- 6 EL Ahornsirup ((dunkel))
- 1 EL Ingwer (gerieben)
- 1 TL Senf
- 1,5 EL Sojasauce ((dunkel))
- 0,5 Zitronen (Saft)
- 1 TL Semsamöl
Blaubbermuffin
- 125 gr Butter
- 1 Tasse Zucker
- 2 Eier
- 1 TL Vaniliezucker
- 2 TL Backpulver
- 0,25 TL Salz
- 2 Tassen Mehl
- 1 Tasse Heidelbeeren (ganz)
- 1 Tasse Heidelbeeeren (püriert)
- 0,5 Tasen Milch
- 0,25 TL Muskatnuss (gerieben)
- 1 TL Chilliflocken (gestrichen)
- Schokosplitter
- 1 Becher Sahne
- Lebensmittelfarbe (Violett)
Zubereitung
Steak
- Grill und SizzleZone vorheizen.
- Steaks von beiden Seiten salzen, einölen und auf der SizzleZone von allen Seiten ca. 8 Sekunden angrillen.
- Indirekte Zone im Grill vorbereiten (180°C – 200°C).
- Steaks auf die indirekte Zone legen, Funkthermometer einstecken und bis 51°C Kerntemperatur (Medium Rare) grillen.
- Steaks vom Grill nehmen und ruhen lassen.
Ahornglace
- Gusseisenpfanne auf die SizzleZone stellen.
- Ahornsirup, Ingwer, Senf, Sojasauce, Zitronensaft und Sesamöl in die Pfanne geben.
- Kurz aufkochen lassen und unter ständigem Rühren einkochen.
Blaubeermuffin (am besten einen Tag vorher zubereiten)
- Butter, Zucker, Eier und Milch schaumig schlagen.
- Salz, Vanillezucker und pürierte Blaubeeren unterheben.
- Mehl und Backpulver zu einem geschmeidigen Teig verrühren, dann ganze Blaubeeren, Muskatnuss und Chiliflocken vorsichtig unterheben.
- Grill auf 240°C vorheizen.
- Muffinformen zu ¾ füllen und auf indirekte Zone des Grills stellen.
- 40 Minuten backen, Stäbchenprobe machen, Muffins auskühlen lassen.
- Sahne mit Lebensmittelfarbe aufschlagen und über die Muffins spritzen, mit Blaubeeren und Schokosplittern garnieren.
Anrichten
- Steak in Streifen schneiden, Glace in eine kleine Schale geben und mit den Blaubeermuffins servieren.
Notizen
Schreibt mir in die Kommentare, wie euch das Rezept gelungen ist und welche Gerichte ihr noch gerne sehen würdet!
Viel Spaß beim Nachmachen!