Der 4. Juli steht vor der Tür und was gibt es Besseres, als diesen amerikanischen Feiertag mit einem unvergesslichen BBQ zu zelebrieren? Dieses Jahr entführe ich dich kulinarisch direkt in die geschmacksintensive Welt von New Orleans! Vergiss langweilige Würstchen und Steaks – mit meinem speziellen Rezept für New Orleans Chicken Wings und dazu passenden Louisiana Potatoes wird dein Grillfest zu einem wahren Geschmackserlebnis.
Der 4. Juli und die BBQ-Tradition: Eine kleine Zeitreise
Der 4. Juli, der amerikanische Unabhängigkeitstag, ist seit Langem eng mit großen Festen und natürlich Barbecue verbunden. Schon im frühen 19. Jahrhundert waren öffentliche Barbecues mit gebratenem Ochsen oder Schwein beliebte Wege, um die Massen anzulocken und die frisch gewonnene Freiheit zu feiern. Was einst große Gemeinschaftsveranstaltungen waren, hat sich im 20. Jahrhundert, mit dem Aufkommen des heimischen Grills, zu den privaten Backyard-BBQs entwickelt, die ich heute kenne und liebe. Und wo könnte man diesen Tag besser feiern als mit einem Hauch von Südstaaten-Charme?
Cajun vs. Creole: Die Wurzeln der New Orleans-Küche
Um mein heutiges Menü zu verstehen, lohnt sich ein Blick auf die reiche Geschichte der Cajun- und Creole-Küche, die oft miteinander verwechselt, aber doch unterschiedliche Wurzeln haben:
- Creole-Küche: Entstand in den städtischen Haushalten New Orleans‘ und ist eine Fusion aus französischen, spanischen, afrikanischen, karibischen und sogar italienischen Einflüssen. Sie ist oft etwas raffinierter, verwendet mehr Tomaten und hat einen breiteren Zutatenpool durch den Hafen der Stadt.
- Cajun-Küche: Entwickelte sich in den ländlicheren Gebieten Louisianas durch die Nachfahren der akadischen Siedler (Franzosen aus Kanada). Sie ist eher rustikal, basiert oft auf dem, was lokal verfügbar war (Wild, Meeresfrüchte aus den Bayous) und ist bekannt für ihre kräftigen Gewürze und die „Heilige Dreifaltigkeit“ aus Zwiebeln, Sellerie und Paprika.
Meine New Orleans Chicken Wings und Louisiana Potatoes sind eine Hommage an diese würzigen Traditionen und bringen das Beste dieser vielfältigen Geschmäcker zusammen.
Über meine Gerichte: Chicken Wings & Louisiana Potatoes
Während die „klassischen“ Buffalo Chicken Wings ihren Ursprung im Norden der USA (Buffalo, New York) haben, sind die scharfen, würzigen Hähnchenflügel schon lange ein fester Bestandteil der Südstaatenküche. Meine New Orleans Chicken Wings interpretieren diese Tradition neu, indem sie mit den komplexen Aromen von Cajun- oder Creole-Gewürzen veredelt und durch eine aromatische Knoblauchbutter noch saftiger werden.
Die Louisiana Potatoes sind die perfekte Begleitung dazu. Auch wenn „Louisiana Potatoes“ kein spezifisches, historisch definiertes Gericht wie ein Gumbo sind, so spiegeln sie doch die Vorliebe Louisianas für knusprige, würzige Kartoffelbeilagen wider. Die Verwendung von Entenfett für die knusprige Textur und die großzügige Würzung mit den typischen regionalen Mischungen macht sie zu einem echten Südstaaten-Highlight. Es ist die Art von Beilage, die bei keinem echten Südstaaten-BBQ fehlen sollte.
Hol dir das Rezept und meine persönlichen Tipps!
Du möchtest dieses fantastische 4. Juli BBQ selbst nachmachen? Das komplette Rezept für die New Orleans Chicken Wings und Louisiana Potatoes findest du auf meinem Blog. Klicke einfach auf den Link unten, um alle Zutaten und die detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zu erhalten.
Und damit dein BBQ perfekt wird, habe ich im dazugehörigen Video auch verraten, woher ich meine persönlichen Lieblingszutaten beziehe! Ich zeige dir, welche Cajun- oder Creole-Gewürzmischung ich verwende, wo ich das Entenfett herbekomme (z.B. bei Amazon.de) und welche hochwertigen Chicken Wings ich dir empfehle (von Beefbandits.de). Dies sind ausschließlich meine persönlichen Empfehlungen für Produkte, die ich selbst nutze und von denen ich absolut überzeugt bin – ich erhalte dafür keinerlei Vergütung.
Fazit
Bereite dich auf ein 4. Juli BBQ vor, das deine Gäste begeistern und sie auf eine kulinarische Reise nach New Orleans mitnehmen wird! Mit diesem New Orleans-inspirierten Menü bringst du Abwechslung und eine gehörige Portion Geschmack auf den Grill. Probiere es aus und feiere den Unabhängigkeitstag auf die leckerste und historisch angehauchte Art und Weise!
Dein ultimatives 4. Juli BBQ: New Orleans Flair mit Chicken Wings & Louisiana Potatoes
Zutaten
Chicken Wings
Potatoes
Instructions
-
Die Chicken Wings großzügig mit der Gewürzmischung einreiben! Eine Konzi Schale mit Backpapier auslegen und die Chicken Wings rein legen!
-
Den Grill vorheizen, die beiden Inneren Brenner ausschalten und die äußeren Brenner so eingeschaltet lassen, das man eine Deckeltemperatur von 180°C erhaltet, die Konzi Schale mit den Wings auf einen der äußeren Brenner stellen und die Wings für ca. 45 Minuten bei Geschlossenem Deckel braten lassen! Ab und zu die Wings wenden und mit dem ausgetretenen Saft bepinseln! In der Zwischenzeit die Butter schmelzen und kleingeschnittenen Knoblauch hinzu fügen! Die Wings nach 45 Minuten mit der Butter bestreichen und weitere 25 Minuten braten lassen!
-
Die Kartoffeln mit Schale waschen und in Würfel schneiden, in einem Topf mit Wasser und Salz zum kochen bringen und 15 Minuten Kochen lassen, aus dem Topf nehmen, das Wasser abgießen und etwas kalt werden lassen!
-
Eine Pfanne auf der Sizzle Zone mit Entenfett (Butterschmalz) heiß werden lassen und die Kartoffeln portionsweise knusprig braten! In der Zwischenzeit die Butter mit dem gepressten Knoblauch erwärmen, sodass die Butter flüssig wird! Die knusprigen Kartoffeln mit der Gewürzmischung würzen, mit der Knoblauchbutter vermengen und zum Schluss, die kleingeschnittene Petersielie darüber streunen, nochmal vermischen!
-
Die Chicken Wings mit den Kartoffeln anrichten!