Grillen ist längst nicht mehr nur eine Möglichkeit, herzhaftes Fleisch zuzubereiten. Auch Desserts lassen sich hervorragend auf dem Grill zubereiten und sorgen für eine ganz besondere Überraschung. Wer denkt, dass ein Grillabend nur für Fleisch und Würstchen gut ist, wird eines Besseren belehrt. Mit ein paar einfachen Zutaten und der richtigen Technik kannst du aus deinem Grill einen Dessert-Himmel machen, der sowohl deine Familie als auch deine Freunde begeistern wird. In diesem Beitrag stellen wir dir drei süße Nachtisch-Rezepte vor, die direkt auf dem Grill zubereitet werden. Vom fluffigen American Pancake über die köstlichen Dutch Poffertjes bis hin zur exotischen gegrillten Ananas – diese Desserts machen deinen Grillabend zu einem echten Highlight!
Warum Nachtisch vom Grill?
Grillen verbindet viele Menschen und schafft eine gemütliche, gesellige Atmosphäre. Es ist die perfekte Gelegenheit, um zu experimentieren und kreative Gerichte zuzubereiten. Und warum nicht auch den Grill für den süßen Abschluss eines tollen Abends nutzen? Gegrillte Desserts sind nicht nur außergewöhnlich lecker, sondern bringen auch eine ganz besondere Note auf den Tisch. Die Kombination aus Rauch, Hitze und Zucker führt zu einer Karamellisierung, die den Geschmack intensiviert und die Texturen einzigartig macht.
Ein weiterer Vorteil ist, dass sich diese Desserts oft in kurzer Zeit zubereiten lassen. Du kannst die Nachtische parallel zum Grillen der Hauptspeisen vorbereiten, ohne viel Aufwand betreiben zu müssen. Und da der Grill bereits heiß ist, kannst du die Desserts direkt darin zubereiten, ohne den Herd oder Ofen zu nutzen. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Platz in der Küche!
American Pancakes – Der Klassiker neu interpretiert
Pancakes kennt jeder, doch hast du sie schon einmal auf dem Grill gemacht? Diese fluffigen, goldbraunen Küchlein sind eigentlich ein Klassiker der Frühstücksküche, aber warum nicht den Grill anwerfen, um sie zu einem unvergesslichen Dessert zu machen? Der Grill verleiht den Pancakes eine leicht karamellisierte Kruste, die zusammen mit dem weichen Inneren für einen perfekten Kontrast sorgt. Ein wenig Ahornsirup obendrauf und schon hast du ein himmlisches Dessert, das in der Kombination aus Rauch und Süße für einen ganz besonderen Kick sorgt.
Dutch Poffertjes – Kleine Buchteln mit Tradition
Wer in den Niederlanden unterwegs ist, stößt immer wieder auf die kleinen, runden Pfannkuchen namens Poffertjes. Diese winzigen, flauschigen Buchteln sind ein wahrer Genuss, der sich hervorragend für das Grillen eignet. Auf dem Grill bekommen sie eine leichte Karamellisierung, die ihren süßen Geschmack verstärkt. Durch die Verwendung einer speziellen Poffertjes-Pfanne lassen sich die kleinen Leckerbissen gleichmäßig und perfekt garen. Am Ende bestreut mit Puderzucker, bringen sie nicht nur nostalgische Erinnerungen, sondern auch ein Gefühl von Urlaub und Lebensfreude auf den Grill.
Das Beste an Poffertjes ist, dass sie schnell und einfach zuzubereiten sind. Der Teig kann in einer Schüssel vorbereitet und dann direkt in die Pfanne gegeben werden. Sie sind die perfekte Wahl, wenn du etwas Süßes für zwischendurch haben möchtest – und das ohne großen Aufwand. Der Geschmack ist einfach himmlisch!
Gegrillte Ananas – Der exotische Genuss
Wer sagt, dass Ananas nur frisch aus der Dose oder als tropisches Obst zum Snack geeignet ist? Gegrillte Ananas ist ein echter Geheimtipp für alle Grill-Fans und sorgt für eine exotische Note am Ende des Abends. Wenn die Hitze des Grills die Ananas karamellisiert, entstehen wunderbare Aromen, die sich perfekt mit dem süßen Geschmack der Frucht kombinieren. Besonders die Zimt-Zucker-Mischung, mit der die Ananas eingerieben wird, trägt dazu bei, dass das Dessert einen intensiven, fast schon rauchigen Geschmack erhält.
Durch das Grillen bekommt die Ananas nicht nur eine angenehme Süße, sondern auch eine leichte Rauchnote, die das Dessert besonders macht. Das Fruchtfleisch bleibt dabei saftig und zart, während die Oberfläche schön karamellisiert. Gegrillte Ananas ist daher nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wahres Geschmackserlebnis. Serviere sie einfach in Scheiben geschnitten und du hast ein Dessert, das alle Geschmäcker trifft.
Warum Desserts vom Grill ein Must-Have sind
Die Zubereitung von Desserts auf dem Grill bringt einen gewissen Charme mit sich. Es ist mehr als nur Kochen – es ist eine Art Kunstform. Der Grill fügt den Desserts eine zusätzliche Dimension hinzu, die sie zu etwas Besonderem macht. Durch die Kombination aus Hitze, Zucker und Rauch entsteht eine einzigartige Karamellisierung, die du in keinem Backofen erzielen kannst. Außerdem hast du die Freiheit, kreative Variationen und Kombinationen auszuprobieren. Ob du nun mit verschiedenen Fruchtsorten experimentierst oder unterschiedliche Teigarten verwendest, der Grill bietet zahlreiche Möglichkeiten für süße Experimente.
Die Zubereitung von Desserts auf dem Grill bietet auch eine wunderbare Gelegenheit, die Grilltechnik zu verfeinern. Du lernst, wie man verschiedene Temperaturen nutzt und die Hitze optimal verteilt. Während der Grill läuft und du die Hauptspeisen zubereitest, kannst du gleichzeitig die süßen Leckereien im Blick behalten – und die Gäste können sich auf ein zusätzliches Highlight freuen.
Für jeden was dabei!
Die Zubereitung von Desserts auf dem Grill ist eine fantastische Möglichkeit, den Grillabend zu erweitern und zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Egal, ob du dich für die klassischen American Pancakes, die fluffigen Dutch Poffertjes oder die exotische gegrillte Ananas entscheidest, jedes dieser Desserts wird deine Gäste begeistern. Der Grill verleiht den Süßspeisen eine einzigartige Note und hebt ihre Aromen auf ein neues Level. Also, warum nicht mal etwas Neues ausprobieren und den Grill für die süßen Momente des Abends nutzen? Du wirst sehen, es lohnt sich!
Nachtisch vom Grill

Zutaten
Pancakes
Poffertjes
Gegrillte Ananas
Nährwertangaben
Nährwertangaben
- Menge pro Portion
- Kalorien 550kcal
- % Täglicher Wert*
- Fett insgesamt 13g20%
- Gesättigte Fettsäuren 6g30%
- Cholesterin 180mg60%
- Natrium 255mg11%
- Kalium 450mg13%
- Gesamte Kohlenhydrate 93g31%
- Ballaststoffe 6g24%
- Zucker 40g
- Eiweiß 15g30%
- Vitamin A 300 IU
- Vitamin C 30 mg
- Calcium 150 mg
- Eisen 2 mg
- Vitamin D 40 IU
- Vitamin E 1 IU
- Vitamin K 5 mcg
- Thiamin 0.2 mg
- Riboflavin (Vitamin B2) 0.3 mg
- Niacin (Nicotinsäure) 2 mg
- Vitamin B6 0.1 mg
- Folsäure 50 mcg
- Vitamin B12 0.5 mcg
- Biotin (Vitamin B7) 5 mcg
- Pantothensäure 0.5 mg
- Phosphor 200 mg
- Jod 10 mcg
- Magnesium 50 mg
- Zink 1 mg
- Selen 10 mcg
- Kupfer 0.1 mg
- Mangan 0.5 mg
- Chrom 2 mcg
- Molybdän 5 mcg
- Chlorid 100 mg
* Die von mir berechneten Nährwerte pro Portion basieren auf Standardzutaten und sind als Richtwerte zu verstehen. In der Praxis können die Werte leicht abweichen - je nachdem, welche Marken du verwendest, wie genau du misst oder ob du das Rezept abwandelst. Da ich kein Ernährungswissenschaftler bin, sind meine Angaben ohne Gewähr. Wenn du auf bestimmte Nährstoffe achten musst, überprüfe bitte immer die Angaben deiner gekauften Zutaten. Die Portionsgrößen sind meine persönlichen Empfehlungen - iss einfach so viel, wie es für dich passt!