Zutaten
- 4 à 200 gr Hänchenbrustfilet
- 400 gr grüner Spargel
- 400 gr Kirschtomaten
- 2 Knoblauchzehen
- 150 gr Ciabatta (alternativ Baguett)
- 5 Stiele Basilikum
- 4 EL Himbeeressig
- 6 EL Wasser
- 8 EL Olivenöl
- 80 gr Parmesanb
- Salz
- Pfeffer
Für die Hähnchen Marinade
- 6 EL Olivenöl
- 4 Knoblauchzehen (fein gehackt)
- 1 Zwiebel (fein gewürfelt)
- 2 EL scharfes Paprika Pulver (geräuchert)
- 1 EL Petersilie
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 2 Orangen (Saft und abgeriebene Schale)
Zubereitung
- Für die Hähnchenmarinade das Olivenöl erhitzen, Knoblauch und Zwiebeln darin glasig werden lassen. Die Gewürze sowie Orangenschale und -saft einrühren und alles etwas einköcheln lassen. Die gewaschenen und trocken getupfte Filets in eine Schale geben und mit der noch warmen Marinade über die Filets gießen und für mindestens 1 -2 Stunden in den Kühlschrank!
- Währenddessen den Salat zubereiten. Das Brot in dünne Scheiben schneiden und auf den Grill in der direkten Zone bei ca.180*C unter mehrmaligen wenden anrösten. Die Knoblauchzehe halbieren und die Brotscheiben mit den Schnittflächen des Knoblauches einreiben.
- Den Spargel waschen und die Enden abschneiden! Spargelstangen schräg in 3cm lange Stücke schneiden. Die Spargelstücke in reichlich kochendem gesalzenem Wasser auf der Sizzle Zone 3 Minuten bissfest garen, abseihen und mit kaltem Wasser abschrecken.
- Die Tomaten waschen und halbieren!
- Den Essig mit 5-6 EL Wasser, Salz, Pfeffer und Olivenöl verrühren. Die Basilikumblätter grob zerzupfen und beifügen.
- Den Spargel mit den Tomaten und der Vinaigrette vermischen und kurz ziehen lassen. Brot hinzufügen und mit Parmesan Spänen dekorieren.
- Die Hänchenbrustfilets aus der Marinade nehmen, diese etwas abstreifen, das nicht mehr allzu viele Knoblauch und Zwiebelstücke auf dem Filet verbleiben.
- Das Filet bei 180*C – 200*C Deckeltemperatur auf der direkten Flamme für 15 Minuten grillen.
- Runter nehmen und mit dem Salat anrichten!
Notizen
Guten Appetit